Aktuell
Sehr verehrte Patientinnen,
leider nehmen die Fallzahlen von Corona-Infektionen wieder deutlich zu. Bitte kommen Sie mit einer FFP-2 Maske in unsere Praxis.
Ehemänner, Kinder und andere Begleitpersonen bitte zu Hause lassen. Zum Ultraschall in der Schwangerschaft dürfen - nur nach Rücksprache mit uns - die werdenden Väter zwei Mal mit dabei sein. Wenn Sie selbst erkältet sind oder eine Grippe haben, sagen Sie den Termin bei uns ab und testen sich auf eine Corona-Infektion. Sie bekommen dann kurzfristig einen neuen Termin.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ihre Praxis Prof. Dr. G. Wurster
Am 26.05.2023 endet in der Frauenklinik Charlottenhaus die Möglichkeit, ambulante Operationen durchzuführen. Dies betrifft auch Schwangerschaftsunterbrechungen. Wenn Sie einen Termin für eine ambulante Operation oder eine Schwangerschaftsunterbrechung benötigen, wenden Sie sich bitte an eine gynäkologische Klinik, z.B. Robert-Bosch-Krankenhaus oder an eine der im Internet aufgelisteten Beratungsstellen.
Die ambulante gynäkologisch-geburtshilfliche Praxis von mir geht wie bisher in der Gereokstraße 27 weiter.
Neues aus der Praxis
Am 18. Juli 2019 hat die Praxis sich zum 3. Mal nach 2010 und 2014 der Zertifizierung der Praxis, seiner Abläufe und seiner Qualitätsstandards unterzogen und erfolgreich bestanden. Die Visitationsbericht resumiert:
Die Praxis ist nach wie vor sehr gut organisiert und strukturiert sowie sehr ansprechend gestaltet. Dadurch und vor allem durch die Freundlichkeit und fachliche Kompetenz des Teams herrscht ebenso nach wie vor eine sehr angenehme Atmosphäre in der Praxis. Die durchdachten Praxisstandards werden weiterhin gelebt und ermöglichen einen reibungslosen Patientendurchlauf. Das gesamte Team hat an der Weiterentwicklung der QM Unterlagen mitgewirkt und kennt sich somit bestens aus.
Der Umgang mit den Patientinnen ist ebenfalls nach wie vor von großem Respekt und viel Wertschätzung, einem hohen Maß an Diskretion und Intimsphäre sowie Fachverstand geprägt. Die Patientenzufriedenheit ist ausgesprochen hoch. Das zeigt sich an den Ergebnissen der erneut durchgeführten Patientenbefragung sowie an den direkten positiven Rückmeldungen der Patientinnen vor Ort.
Das gesamte Team ist sehr gut aufeinander abgestimmt und geht wertschätzend miteinander um. Das zeigen die weiterhin regelmäßig stattfindenen Teambesprechungen, die täglichen Kurzbesprechungen und der gute Teamgeist. Die Mitarbeiterinnen verfügen über eine große Identifikation mit der Praxis, es gibt keine Fluktuation.
Prof. Dr. Wurster trägt durch seine fachliche Kompetenz, seine positive Einstellung zur Praxisorganisation, zur Mitarbeiterführung und Patientenorientierung maßgeblich zu dem sehr guten Geamtergebnis bei.
Alle Maßnahmen, die die Praxis bereits umgesetzt hat und als Ideen zur Umsetzung hat, sind durchdacht.
QM ist hier nach wie vor "gelebte Praxis".
Erweiterung unseres Angebotes für die vorgeburtliche Diagnostik
Seit diesem Jahr bieten wir neben der Nackentransparenzuntersuchung und der Fruchtwasseruntersuchung als weitere vorgeburtliche Diagnostik den Harmony-Test an.
Harmony-Test
Bei Frauen über 35 Jahren steigt die Wahrscheinlichkeit, ein Kind mit einer Chromosomenstörung (z.B. Trisomie 21 u.a.) zu bekommen. Ebenso kann ein auffälliger Ultraschallbefund (z.B. verdickte Nackentransparenz) ein Hinweis für eine Chromosomenstörung sein. Dieses Risiko lässt sich mit großer Wahrscheinlichkeit durch einen Bluttest und einer zusätzlichen Ultraschalluntersuchung ab der 11. bis 12. Schwangersachaftswoche ermitteln. Im mütterlichen Blut wird beim Harmony-Test die Erbsubstanz des ungeborenen Kindes (DNA) untersucht. Bei auffälligem Befund muss die Diagnose dann durch eine Fruchtwasseruntersuchung abgesichert werden. Der Harmony-Test wird von den gesetzlichen Kassen nach eingehender Beratung übernommen.
Wir führen zuerst eine genetische Beratung, eine ausführliche Ultraschalluntersuchung und dann die Blutentnahme durch. Nach 5 - 8 Tagen liegt das Ergebnis vor. Die Geschlechtsbestimmung wird - sofern gewünscht - erst nach der 14. SSW durchgeführt.
Praxis Prof. Dr. med.
Kurt Götz Wurster
Gerokstraße 27
D-70184 Stuttgart
T: 0711 164 44 - 0
F: 0711 164 44 - 55
praxis@goetz-wurster.de
www.goetz-wurster.de